Ein neues Zuhause für Individualität, Gemeinschaft und ein würdevolles Leben im Alter

Mit dem Wohn- und Betreuungskonzept „Dahoam in Prutting“ wird Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren ermöglicht, auch bei Pflegebedarf in ihrer vertrauten Heimatgemeinde zu bleiben. Besonders die „Ambulant betreute Wohngemeinschaft“ (ABWG) für elf pflegebedürftige Bewohner bietet eine moderne Alternative zu herkömmlichen Pflegeeinrichtungen: Mit Privatsphäre in Form individuell gestalteter Appartements und gleichzeitig großzügigen Gemeinschaftsräumen wird Raum für Individualität, Begegnungen und echtes Zusammenleben geschaffen.

Die Gemeinschaftsräume konnten durch den Einsatz des Vereins „Gut leben im Alter e.V.“ bereits weitgehend ausgestattet werden. Dennoch fehlten wichtige Gebrauchsgegenstände wie eine Waschmaschine und eine Bügelstation, um den Alltag der Bewohner zu erleichtern. Die Anschaffung dieser wurden dann durch die Sparkassenstiftung Zukunft für den Landkreis Rosenheim gefördert. „Uns liegt es am Herzen, Projekte zu unterstützen, die Menschen eine Perspektive und ein würdevolles Miteinander ermöglichen – gerade in ihrer Heimat. „Dahoam in Prutting“ ist ein wunderbares Beispiel für Gemeinschaft und Innovation, das wir gerne fördern,“ so Alexa Dietz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Sparkassenstiftungen Zukunft.

Dieses Wohnkonzept ist ein Beispiel dafür, wie Menschen auch im Alter mit Pflegebedarf ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft führen können. Ein Weg, den die Sparkassenstiftung mit Überzeugung unterstützt